Modern und komfortabel wohnen in Dortmund

Einziehen und wohlfühlen

Sie möchten in einem Einfamilienhaus wohnen, aber keine Immobilie kaufen? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie. Im Bereich Hügelstraße und Am Quartus in Dortmund baut VIVAWEST 28 Einfamilienhäuser zur Miete, davon sind 21 öffentlich gefördert. 

Die klar strukturierten Grundrisse der 2,5-geschossigen Häuser verfügen über eine Wohnfläche zwischen 105 und 115 Quadratmetern und sprechen vor allem Familien als auch Paare aller Altersgruppen an. Alle Wohnräume sind mit modernen Design-Vinyl-Böden, sowie mit elektrisch betriebenen Rollläden ausgestattet. Die Wände und Decken sind mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen. Die gefliesten Bäder sind sowohl mit einer Badewanne als auch mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Jedes Haus verfügt über einen eigenen Garten mit Terrasse. Die Gartengrößen reichen von 42 bis 53 Quadratmetern. Ein eigener Stellplatz sichert Ihnen immer einen freien Parkplatz. Die Wärmeversorgung erfolgt durch die Nutzung einer umweltfreundlichen Luft-Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage.

Ihre Pluspunkte:

  • 7 frei finanzierte Einfamilienhäuser zur Miete
  • 21 öffentlich geförderte Einfamilienhäuser zur Miete
  • Jedes Haus hat 4 Zimmer und eine Wohnfläche zwischen 105 und 115 m²
  • Komfortable Ausstattung mit Design-Vinyl-Böden in Holzoptik, Fußbodenheizung, weiß gestrichener Raufasertapezierung sowie elektrischen Rollläden
  • Hochwertig ausgestattete Bäder mit bodengleicher Dusche, Badewanne und Handtuchheizkörper
  • Terrasse und Garten
  • 36 Außenstellplätze
  • Wärmeversorgung unter Einsatz von regenerativen Energien
  • In der Miete enthaltene Serviceleistungen für unsere Kunden: Reparaturservice, Grünflächenmanagement mit Winterdienst sowie Multimediaversorgung

 

IHR PARTNER FÜR QUALITÄT UND VERANTWORTUNG

Wir sind der größte ganzheitliche Quartiersentwickler in Nordrhein-Westfalen.

Unter dem Motto „Wohnen, wo das Herz schlägt“ stellen wir immer den Menschen in den Mittelpunkt unserer Bauprojekte. Wir entwickeln Lebensräume mit hoher Qualität für breite Schichten der Bevölkerung und verbinden dabei ökonomische Effizienz mit sozialer Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und die Region. Bis zum Jahr 2024 werden wir knapp 7.000 Wohnungen bauen, davon rund 20 Prozent öffentlich gefördert, um einen Beitrag zu leisten, die Lücke an fehlenden und bezahlbaren Wohnungen zu schließen.

Mehr über uns und unsere Dienst- und Serviceleistungen rund ums Wohnen finden Sie auf unserer Webseite.