Datenschutz
Datenschutz – Ihr gutes Recht, unsere Verpflichtung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf einer Webseite der Vivawest GmbH (im Folgenden VIVAWEST). Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst, deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Seiten ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seiten können sich abweichende Regelungen ergeben, welche im Folgenden gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des europäischen und deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch VIVAWEST sowie den Umgang mit Cookies u.a. sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.
1. Geltungsbereich
Vivawest Wohnen GmbH, www.vivawest.de
Vivawest Dienstleistungen GmbH, www.vivawest-dienstleistungen.de
HVG Grünflächenmanagement GmbH, www.hvg-mbh.de
Marienfeld Multimedia GmbH, www.marienfeld-multimedia.de
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH, www.rhz.de
SKIBA Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik mbH, www.skiba-ig.de
Skibatron Mess- und Abrechnungssysteme GmbH, www.skibatron.de
EBV Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2. Begriffsbestimmungen
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
a) Personenbezogene Daten
b) Verarbeitung
c) Einschränkung der Verarbeitung
d) Profiling
e) Pseudonymisierung
f) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
g) Auftragsverarbeiter
h) Empfänger
i) Dritter
j) Einwilligung
3. Für die Verarbeitung Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Vivawest GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführer Uwe Eichner (Vorsitzender), Karin Erhard und Haluk Serhat
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bärbel Bergerhoff-Wodopia
Nordsternplatz 1
D-45899 Gelsenkirchen
Telefon: 0209/380-0
E-Mail allgemein: info(at)vivawest.de
Sie können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte von VIVAWEST nimmt auch Ihren jederzeit möglichen Widerspruch hinsichtlich der Nutzung Ihrer Daten entgegen.
Hierzu können Sie unsere Kontaktdaten nutzen
Konzern-Datenschutzbeauftragte:
Nana Vomfell
c/o Vivawest Wohnen GmbH
Nordsternplatz 1
D-45899 Gelsenkirchen
Telefon: 0209/380-0
E-Mail Datenschutzbeauftragter: datenschutz(at)vivawest.de
Die für VIVAWEST nach Art 56 DS-GVO und § 19 BDSG zuständige Aufsichtsbehörde ist die
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Nach dem geltenden Recht dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO),
die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihren Antrag erfolgen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO), - die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der VIVAWEST unterliegt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO),
- die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DS-GVO),
- die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO),
- die Verarbeitung für die Wahrung der berechtigten Interessen von VIVAWEST oder eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).
5. Übermittlung an Dritte/Dienstleister
Die Daten, die Sie uns übermitteln, werden von uns vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nicht verkauft, verbreitet oder gegen Entgelt Dritten überlassen, sondern dürfen ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an unsere Dienstleister weitergegeben werden. Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten wird im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht gewahrt.
Die Weitergabe Ihrer Daten z. B. an Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, wenn es zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrugsfällen und sonstigen Straftaten und/oder zur Gewährleistung der Netzwerk- und Datensicherheit erforderlich ist.
Einige Dienstleistungen, wie z.B. das Bereithalten von Online-Kontaktformulars, erbringen wir unter Mitwirkung von Dritten. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und entsprechende Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen.
Das Online-Kontaktformular auf der Seite www.vivawest.de wird von der Trafo2 GmbH, Alfredstraße 356, 45133 Essen, bereitgestellt.
Das Online-Kontaktformular auf den Seiten www.vivawest-dienstleistungen.de, www.hvg-mbh.de, www.marienfeld-multimedia.de, www.rhz.de, www.skiba-ig.de, www.skibatron.de wird von der Nimm3 Werbeagentur GmbH, Mevissenstraße 62A, 47803 Krefeld, bereitgestellt. Die Verwaltung unserer Interessentendaten erfolgt über die webbasierte Applikation polyEstate. polyEstate ist ein Produkt der AT Estate Aktiengesellschaft, Bahnhofstr. 40, 45525 Hattingen.
Des Weiteren können wir Dienstleistern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren, die im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und die wir beauftragen, die auf unseren Webseiten erfassten Daten zu verarbeiten und/oder unsere Webseiten, deren Dienste oder Inhalte im Einklang mit geltendem Recht und dieser Datenschutzerklärung zu hosten, zu warten und zu pflegen.
6. Zweckbestimmung der Datenerhebung, Datenverarbeitung oder Datennutzung
Auf unseren Webseiten erheben, nutzen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Anbahnung und/oder Abschluss eines Mietvertrages mit der Vivawest Wohnen GmbH. Im Rahmen der Interessenabwägung verarbeiten wir personenbezogene Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages oder der vorvertraglichen Maßnahmen hinaus nur dann, wenn ein berechtigtes Interesse von VIVAWEST oder eines Dritten, insbesondere:
- für die Beantwortung von Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular;
- für die Bereitstellung von Diensten und/oder Informationen, die für Sie bestimmt sind;
- Erfüllung und Abwicklung Ihrer Wohnungsanfragen;
- Vereinbarung, Vorbereitung und Durchführung von Besichtigungsterminen;
- Wunschmieterstrukturierung;
- Wirtschaftliche Gestaltung/Optimierung von Geschäftsprozessen im VIVAWEST-Konzern, z. B. Digitalisierung des Posteingangs zur weiteren innerbetrieblichen Erfassung und Bearbeitung eingehender Korrespondenz;
- Konsultation von und Datenaustausch mit Auskunfteien (z. B. SCHUFA) zur Ermittlung von Bonitäts- bzw. Ausfallrisiken bei der Vermietung;
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten (z. B. durch Videoüberwachungsanlagen) für die Übertragung von personenbezogenen Daten innerhalb des Vivawest-Konzerns für interne administrative Zwecke;
- für den Betrieb und die Verwaltung unserer Webseiten;
- für den technischen Support der Nutzer; für die Vermeidung und Aufdeckung von Betrugsfällen und Straftaten;
- für die Gewährleistung der Netzwerk- und Datensicherheit, soweit diese Interessen jeweils mit dem geltenden Recht und mit den Rechten und der Freiheit des Nutzers im Einklang stehen;
- für die Durchführung von Direktmarketingmaßnahmen;
- interne Auswertungen zur Analyse des Immobilienmarktes sowie der Nachfragesituation;
- wenn Sie der Nutzung für die konkret genannten, rechtmäßigen Zwecke zugestimmt haben;
- Ausübung der gesetzlichen Informationspflicht im Rahmen von Auskunftsersuchen Dritter (z.B. Ermittlungsbehörden, Ämter, Statistische Ämter des Bundes und der Länder);
- wenn wir aus sonstigen rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind.
7. Kategorien personenbezogener Daten
a) Allgemeine Kontaktformulare:
Zur Abwicklung Ihrer Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular erhebt nutzt und verwendet VIVAWEST folgenden personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname, Postadresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse,
b) Wohnungsanfrage:
Zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Wohnungsanfrage erhebt, nutzt und verwendet VIVAWEST folgende personenbezogene Daten:
- zur Person des Interessenten: Vor- und Nachname, Postadresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Alter in Jahren, Staatsangehörigkeit, Wohnberechtigungsschein, Haushaltseinkommen (von-bis), Beschäftigungsart, wurde schon in VIVAWEST-Wohnungen gewohnt,
- zur Person des Mitinteressenten: Vor- und Nachname, Postadresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Alter in Jahren, Staatsangehörigkeit,
- zur gewünschten Immobilie: Region, maximale Gesamtmiete, Raumanzahl, Fläche, Zeitpunkt des Bezuges, Etage, Ausstattungsmerkmale, Anzahl der Einzugswilligen, welche Haustiere sind vorhanden.
8. Aufbewahrung der personenbezogenen Daten
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite des Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adresszeile oder in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Bei der Datenübertragung über das Internet kann jedoch keine hundertprozentige Sicherheit der an unsere Webseiten übertragenen Daten gewährleistet werden. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
10. Einsatz von Kontaktmöglichkeit/Kontaktformular/Onlineformular
11. Einsatz von Online-Fragebogen
12. Hinweis auf zukünftige Wohnungsangebote
VIVAWEST informiert Sie dann, sobald mit Ihrer ursprünglichen Anfrage vergleichbares Mietobjekt verfügbar ist. Andere Informationen über VIVAWEST erhalten Sie nicht. Dieser Informations-E-Mail kann von Ihnen grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) Sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) Sie sich für den Versand der Informations-E-Mail registriert haben. An die von Ihnen erstmalig für die Informations-E-Mail eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang der Informations-E-Mail autorisiert hat.
Bei der Anmeldung zur Informations-E-Mail speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von Ihnen zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch einer E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung von VIVAWEST.
Die im Rahmen einer Anmeldung zur Informations-E-Mail erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Informations-E-Mail verwendet. Ferner könnten Abonnenten der Informations-E-Mail per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Angebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Das Abonnement unserer Informations-E-Mail kann durch Sie jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die Sie VIVAWEST für den Versand der Informations-E-Mail erteilt haben, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jeder Informations-E-Mail ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, die Abmeldung VIVAWEST auf andere Weise mitzuteilen
13. SCHUFA-Hinweis zu Mietanträgen
Die SCHUFA verarbeitet Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden.
14. Automatisierte Einzelfallentscheidung einschließlich Profiling
14.1. Automatisierte Einzelfallentscheidung
14.2. Profiling
Wir verarbeiten Ihre Daten teilweise automatisch mit dem Ziel bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). VIVAWEST setzt Profiling beispielsweise in folgenden Fällen ein:
- Aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben sind wir zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und Betrugsbekämpfung verpflichtet. Dabei werden auch Datenauswertungen (u. a. Abgleich mit Sanktionslisten der Europäischen Union und anderen Organisationen) vorgenommen. Diese Maßnahmen dienen zugleich auch Ihrem Schutz.
- Um Sie zielgerichtet über Wohnungsangebote informieren und beraten zu können, setzen wir Auswertungsinstrumente ein. Dabei wird die Wahrscheinlichkeit berechnet, mit der eine Wohnung den Bedürfnissen des Interessenten entspricht und der Kunde in das vorhandene Wohnumfeld passt. In die Berechnung können beispielsweise Einkommensverhältnisse, Ausgaben, bestehende Verbindlichkeiten, Beruf, befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis, Erfahrungen aus der bisherigen Geschäftsbeziehung sowie Informationen von Kreditauskunfteien einfließen. Das Scoring beruht auf einem mathematischstatistisch anerkannten und bewährten Verfahren. Die errechneten Scorewerte unterstützen uns bei der Entscheidungsfindung, geben aber nicht den alleinigen Ausschlag für die Wohnungsvergabe.
15. Datenverarbeitung im Rahmen der Portalnutzung
Im Rahmen der Nutzung des VIVAWEST-Kundenportals (nachfolgend das "Portal") werden Ihre personenbezogenen Daten durch VIVAWEST verarbeitet, um den Mietvertrag abzuschließen, Ihnen die Funktionen des Portals vollumfänglich bereitzustellen und um Ihnen vertragsrelevante Dokumente zuzustellen.
Hierbei erfolgt eine Verarbeitung der folgenden personenbezogenen Daten des Mieters:
- Personalien: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, Beruf, Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Nationalität, Interessen und/oder vergleichbare Daten zur Person,
- Inhalt des Mietverhältnisses: angemietete Wohnung, Größe, Lage und Ausstattung, Höhe der Miete und der Mietnebenkosten und/oder vergleichbare Daten,
Vom Mieter vorgebrachte Anliegen/Beschwerden/Anmerkungen und hiermit im Zusammenhang stehende Daten, - Zustellung von Dokumenten im Kundenportal zu den Themen
- Kundenberatung,
- Mietenbuchhaltung (SEPA-Lastschrift, Kautionsauszahlungen, falsche Kontoverbindung, Gutschriften),
- Nebenkostenabrechnungen,
- Mieterhöhungen und Mietanpassungen,
- Mahnungen, Kündigungen, sonstiger Schriftverkehr im Zusammenhang mit dem Mahn- und Klagewesen,
- Mitteilungen/Informationen im Zusammenhang mit der Neuvermietung,
- Kurzfristige Informationen, wie z.B. Heizungsausfall. - Sonstige Daten, die für die Erbringung der Leistungen des Mieterportals erforderlich sind; z.B. durch den Mieter erteilte Lesebestätigungen.
- VIVAWEST Dienstleistungen GmbH, Bergmannsglückstraße 35, 45896 Gelsenkirchen,
- HVG Grünflächenmanagement GmbH, ebenda,
- RHZ Handwerks-Zentrum GmbH, ebenda,
- SKIBATRON Mess- und Abrechnungssysteme GmbH, ebenda,
- Marienfeld Multimedia GmbH, ebenda.
16. Veröffentlichung von Stellenanzeigen/Online-Stellenbewerbungen
Ihre gegenüber VIVAWEST angegebenen Online-Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns erhoben und verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Zur Nutzung des Online-Bewerbungsverfahrens werden Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. erhoben. Diese Daten dienen grundsätzlich der Kontaktaufnahme zu Ihrer Bewerbung. Folgt auf Ihre Bewerbung die Vereinbarung eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zwecks des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden. Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Ablehnung Ihrer Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe dieser Ablehnung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (z.B. bei der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist, oder Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.
Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens bedient sich VIVAWEST eines Online- Bewerbungsmanagementtool des Dienstleisters Prescreen International GmbH, weitere Datenschutzhinweise finden Sie unter https://vivawest.jobbase.io/policy.
17. Rückrufservice
VIVAWEST stellt Ihnen einen Rückrufservice zur Verfügung. Anbieter und Betreiber dieses Dienstes ist die ServiceOcean SalesDE GmbH im Auftrag von VIVAWEST.
Die Verarbeitung der Daten dient der Terminvereinbarung und der anschließenden Kontaktaufnahme durch unsere Kundenberater.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen von VIVAWEST nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DS-GVO. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie für die Zukunft jederzeit per Mail an datenschutz(at)vivawest.de widersprechen. Zur Bearbeitung Ihres Widerrufs benötigen wir die im Rückrufservice angegebene Telefonnummer. Ihre personenbezogenen Daten werden nach der Bearbeitung gelöscht.
Folgende personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Rückrufservices erhoben und verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit und übertragene Datenmenge
- Internet-Serviceprovider
- HTTP-Statuscode, Browserversion und -sprache, Betriebssystemversion
Die Daten sind zur Terminvereinbarung und Kontaktaufnahme erforderlich.
Die oben aufgeführten personenbezogenen Daten werden nur solange erforderlich gespeichert. Sie werden unmittelbar nach dem Anruf gelöscht.
Die im Rahmen des Rückrufservice erhobenen personenbezogenen Daten werden durch die ServiceOcean SalesDE GmbH im Auftrag von VIVAWEST verarbeitet. Hierzu existiert eine vertragliche Vereinbarung (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO).
Die Datenschutzhinweise der ServiceOcean AG entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.serviceocean.com/kontakt/datenschutz/
Darüber hinaus erfolgt keine Datenübermittlung an andere Verantwortliche.
18. Ihre Rechte: Auskunft/Widerruf/Löschung u.a.
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über
die Verarbeitungszwecke,
die Kategorie der personenbezogenen Daten,
die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
die geplante Speicherdauer,
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,
sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; - gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder Geschäftssitzes von VIVAWEST wenden.
19. Freiwilligkeit und Bereitstellung personenbezogener Daten
20. Verwendung von Cookies
20.1. Grundsätze
Wir setzen auf unseren Webseiten Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Zunächst setzen wir technisch zwingend erforderliche Cookies ein, um Ihnen den Aufruf unserer Webseiten zu ermöglichen. Diese sind etwa erforderlich, um Ihnen bestimmte Bereiche der Website anzeigen oder bestimmte Funktionalitäten darbieten zu können.
Die durch diese Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bereitstellung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.
Der Einsatz von Cookies dient andererseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseiten bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir permanente Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse oder sonstige Angaben über Ihre wirkliche Identität werden nicht gespeichert, und wir erstellen auch keine Einzelprofile über Ihr Nutzungsverhalten. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit, spätestens nach sieben Tagen, automatisch gelöscht.
Schließlich setzen wir Marketing-Cookies ein, die es uns erlauben, unsere Angebote noch spezifischer auf Ihre Interessen auszurichten. Dies schließt etwa die Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens – auch auf Websites Dritter – ein, um Ihnen passgenauere Werbeanzeigen darbieten zu können.
Die durch die oben skizzierten Kategorien von Cookies vorgenommenen Datenverarbeitungen erfolgen nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Bevor die Einwilligung nicht ausgesprochen wurde, werden allenfalls Cookies eingesetzt, die für den Betrieb unseres Onlineangebotes unbedingt erforderlich sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; etwa über die unten (Ziffer 20.2) dargestellten technischen Optionen. Bitte beachten Sie, dass dies keinen Einfluss auf vergangene Verarbeitungsaktivitäten hat.
Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.
20.2. Opt-Out-Varianten/Widerruf
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich, soweit diese nicht in technischer Hinsicht zwingend erforderlich sind. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen (z.B. Firefox: Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies anzeigen > Cookie entfernen / Alle Cookies entfernen; Internet Explorer: Extras > Internetoptionen > Allg. Browserverlauf löschen / Cookies).
Konkrete Informationen dazu, wie Sie Ihre Cookies in den gängigen Browsern verwalten oder deaktivieren, finden Sie unten:
- Für Google Chrome, klicken Sie hier.
- Für Firefox, klicken Sie hier.
- Für Internet Explorer, klicken Sie hier.
- Für Microsoft Edge, klicken Sie hier.
- Für Opera, klicken Sie hier.
- Für Safari, klicken Sie hier.
20.3. Cookie-Liste
Herausgeber | Name | Beschreibung | Speicherdauer |
ImmoCheckout | XSRF-TOKEN | Technische Maßnahme zur Verhinderung von | 1 Monat |
ImmoCheckout | laravel_session | Technische Maßnahme zur Zuordnung von | 1 Monat |
ImmoCheckout | laravel_token | Technische Maßnahme die den Benutzer nach | 1 Tag |
ImmoCheckout | hideCookieNotice | Technische Maßnahme die verhindert, dass | Dauer der Sitzung |
vivawest.de | PHPSESSID | Dieser Cookie ist ein Verweis auf eine eindeutige Sitzungs-ID, | Dauer der Sitzung |
typography.com | _gid | Webfont | 1 Monat |
typography.com | php_session | Webfont | 2 Monate |
MapTiler | _fbp | Für Kartendienst (Standortkarte) | 4 Monate |
MapTiler | __cfduid | Für Kartendienst (Standortkarte) | 2 Monate |
MapTiler | _gcl _au | Für Kartendienst (Standortkarte) | 4 Monate |
MapTiler | SL_C_XXXXX_KEY | Für Kartendienst (Standortkarte) | 1 Monat |
MapTiler | SL_C_XXXXX_VID | Für Kartendienst (Standortkarte) | 1 Monat |
MapTiler | SL_C_XXXXX_SID | Für Kartendienst (Standortkarte) | 1 Monat |
ogulo.com | __hstc | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1 Jahr |
ogulo.com | tk_or | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 5 Jahre |
ogulo.com | intercom-id-yj344k6n | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1,5 Jahre |
ogulo.com | _hjid | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | Dauer der Sitzung |
ogulo.com | tk_lr | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1 Jahr |
ogulo.com | tk_r3d | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1 Monat |
ogulo.com | _fbp | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 4 Monate |
ogulo.com | __hssrc | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | Dauer der Sitzung |
ogulo.com | intercom-session-yj344k6n | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1 Monat |
ogulo.com | hubspotutk | Für 3D-Visualisierung (Rundgänge) | 1 Jahr |
20.4. Borlabs Cookies
21. Erfassung von Serverdaten
Browsertyp/ Browserversion; verwendetes Betriebssystem; Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL); Webseite, die Sie besuchen; Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs; Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. Diese anonymen Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sie werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt wird.
22. Nutzung von e-tracker
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen. Hierbei wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten.
Sofern Sie uns Ihr Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO wie in Ziffer 20 geschildert erteilt haben, setzen wir dagegen etracker „Analytics/Optimiser“ ein, welche auf cookie-basierten Trackingmethoden beruhen. Sie können Ihre Einwilligung in diesem Fall jederzeit widerrufen; etwa über die in Ziffer 20.2 dargestellten technischen Optionen.
Die mittels etracker erzeugten Daten werden jedenfalls ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Ihre IP-Adresse wird bei etracker frühzeitig anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen zu einem eindeutigen Schlüssel pseudonymisiert. Eine anderweitige Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt insoweit nicht.
23. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
24. Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Hoefler & Co. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Hoefler & Co aufnehmen. Hierdurch erlangt Hoefler & Co Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Cloud.typography finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hoefler & Co. https://www.typography.com/policies/privacy .
25. Nutzung von youTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus
Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen möglicherweise Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
26. Soziale Medien
26.1. Nutzung von „Social-Media-Buttons“
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Instagram Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Xing SE (Dammtorstraße 30 - 20354 Hamburg – Deutschland)
26.2. Fanpages auf Sozialen Netzwerken
VIVAWEST unterhält sog. Fanpages innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen personenbezogene Daten der Seitenbesucher, um mit diesen zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Da die meisten Betreiber der sozialen Netzwerke ihren Sitz außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes haben, können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien eines sicheren Datenschutzniveaus bieten, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Welche Nutzerdaten die einzelnen Sozialen Netzwerke erfassten kann VIVAWEST nicht nachvollziehen. Auch hat VIVAWEST keinen vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder Ihre Profildaten. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten der sozialen Netzwerke, sind grundsätzlich die Betreiber derselben verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass soziale Netzwerke bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Fanpages auch dann erheben und verarbeiten, wenn Sie dort kein Nutzerkonto haben oder nicht bei den jeweiligen sozialen Netzwerken eingeloggt sind. Für VIVAWEST als Betreiber der Fanpages sind lediglich Ihr öffentlichen Profile einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeitet VIVAWEST Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns) wenn Sie uns über unsere Fanpages kontaktieren. Wir nutzen diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
- Instagram : Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.
- Facebook: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads; Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum, Datenschutzhinweise für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
- YouTube: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated.
Weitere Hinweise zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch einer VIVAWEST-Fanpage durch VIVAWEST erhalten Sie auf den jeweiligen Fanpages unter Datenschutzhinweise.
27. Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
a) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Werbewiderspruch
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern Sie keine Werbung erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Diesen Widerspruch werden wir für die Zukunft beachten. Ihre Daten werden wir nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung für diese Zwecke widersprechen.
c) Adressat des Widerspruchs
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an
Vivawest Wohnen GmbH
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/380-0
datenschutz(at)vivawest.de