Bonjour Düsseldorf, Bonjour Zuhause
Komfortabel wohnen in der City
Mit insgesamt 447 modernen Mietwohnungen in 23 Mehrfamilienhäusern bietet LA ROCHE attraktiven Wohnraum für jede Anforderung, für jede Lebenssituation. An der Worringer Straße entsteht das neue VIVAWEST-Quartier „La Roche“ mit einem vielfältigen Wohnungsangebot, vom 1,5- bis zur 4,5 Zimmer-Wohnung mit Wohnungsgrößen zwischen 32 m² und 127 m². Ein Teil der Wohnungen wird als freifinanzierter, preisgedämpfter sowie öffentlich geförderter Wohnraum (A- und B-Förderung) errichtet.
Die durchdacht gestalteten Wohnräume sind mit hochwertigen Design-Vinylböden und Fußbodenheizung ausgestattet. Die modernen Bäder verfügen über eine bodengleich geflieste Dusche; einige Wohnungen bieten zusätzlich eine Badewanne oder ein Gäste-WC. Elektrische Rollläden sowie eine Video- oder Audiogegensprechanlage sorgen für mehr Wohnkomfort und Sicherheit. Großzügige Terrassen, Loggien oder Dachterrassen schaffen zusätzlichen Freiraum.
Alle Gebäude sind barrierearm gestaltet und mit Aufzügen ausgestattet, die einen stufenlosen Zugang zu den Wohnungen, Kellerräumen und der Tiefgarage ermöglichen. Die Quartiers-Tiefgarage bietet 233 Stellplätze. Zudem sind eine Kindertagesstätte sowie eine Großtagespflege im Quartier geplant, um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden.
Ihre Pluspunkte:
- 447 Wohnungen
- 260 frei finanziert
- 95 öffentlich gefördert
- 92 preisgedämpft
- Wohnungsgrößen zwischen 32 und 127 m2
- Eine Kindertagesstätte und eine Großtagespflege sind im Quartier geplant
- Design-Vinyl-Böden
- Fußbodenheizung
- Bäder mit bodengleich gefliester Dusche und ggf. Badewanne und/oder Gäste-WC
- Elektrische Rollläden
- Video- oder Audiogegensprechanlage
- Terrasse, Loggia oder Dachterrasse
- Barrierearm, Aufzug in jedem Gebäude
- Tiefgarage mit 233 Stellplätzen
IHR PARTNER FÜR QUALITÄT UND VERANTWORTUNG
Wir sind der größte ganzheitliche Quartiersentwickler in Nordrhein-Westfalen.
Unter dem Motto „Wohnen, wo das Herz schlägt“ stellen wir immer den Menschen in den Mittelpunkt unserer Bauprojekte. Wir entwickeln Lebensräume mit hoher Qualität für breite Schichten der Bevölkerung und verbinden dabei ökonomische Effizienz mit sozialer Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und die Region. Bis zum Jahr 2024 werden wir knapp 7.000 Wohnungen bauen, davon rund 20 Prozent öffentlich gefördert, um einen Beitrag zu leisten, die Lücke an fehlenden und bezahlbaren Wohnungen zu schließen.
Mehr über uns und unsere Dienst- und Serviceleistungen rund ums Wohnen finden Sie auf unserer Webseite.